IP64 vs IP65 vs IP66 – Was ist der Unterschied?

LED Feuchtraumleuchten

Bei der Wahl von LED-Beleuchtung für den Außenbereich oder industrielle Anwendungen spielt die IP-Schutzart eine entscheidende Rolle. Bei Clightstore setzen wir gezielt auf Produkte mit IP64, IP65 oder IP66 – je na Einsatzort. In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied und zeigen anhand von Beispielen, welche Schutzklasse wann geeignet ist.

 


 

Was bedeutet IP?

IP steht für „International Protection“. Die Kennzeichnung besteht aus zwei Ziffern:

  • Erste Ziffer: Schutz gegen Fremdkörper (z. B. Staub)

  • Zweite Ziffer: Schutz gegen Wasser (z. B. Regen, Spritzwasser)


 

Übersichtstabelle: IP64 vs IP65 vs IP66

IP-CodeStaubschutzWasserschutzTypische Einsatzbereiche
IP64Eingeschränkter SchutzSchutz gegen SpritzwasserUnter Carports, überdachte Terrassen, Eingangsbereiche
IP65Vollständig staubdichtSchutz gegen Strahlwasser (Düse)Werkstattfassaden, Lagerhallen, Parkplatzbeleuchtung
IP66Vollständig staubdichtSchutz gegen starkes StrahlwasserWaschanlagen, Industrieaußenbereiche, staubige Baustellen

 

IP64 – Für geschützte Außenbereiche

Eine Leuchte mit IP64 ist gegen eindringenden Staub geschützt (nicht vollständig staubdicht) und hält Spritzwasser aus allen Richtungen stand.

Typische Einsatzorte:

Clightstore empfiehlt IP64-Produkte für Außenbereiche, die vor direkter Bewitterung geschützt sind, aber trotzdem robust sein müssen.

 


 

IP65 – Der Standard für den Außenbereich

Mit IP65 sind Leuchten vollständig staubdicht und halten Strahlwasser stand, das beispielsweise durch Gartenschläuche entsteht. Diese Schutzart ist ideal für wetterfeste Installationen.

Typische Einsatzorte:

Bei Clightstore setzen wir IP65 ein, wenn Leuchten dauerhaft Regen oder Schmutz ausgesetzt sind.

 


 

IP66 – Für extreme Bedingungen

Leuchten mit IP66 sind sowohl staubdicht als auch gegen starkes Strahlwasser geschützt. Sie eignen sich für Umgebungen, in denen mit Hochdruckreinigern gearbeitet wird oder eine hohe Feuchtigkeitsbelastung herrscht.

Typische Einsatzorte:

Clightstore verwendet IP66-Produkte dort, wo maximale Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gefordert sind.

 


 

Vorteile & Grenzen der Schutzarten

SchutzartVorteileGrenzen
IP64Grundschutz für leicht exponierte AußenbereicheKein vollständiger Staubschutz, nicht für Strahlwasser
IP65Zuverlässiger Außenschutz, auch bei starkem RegenNicht geeignet bei Hochdruckwasser
IP66Maximale Robustheit bei Wasser- und StaubbelastungHöherer Preis, oft überdimensioniert für Standardanwendungen

 

Wann welche IP-Schutzart wählen?

AnwendungEmpfohlene IP-Klasse
Überdachte TerrasseIP64
Außenbeleuchtung an WerkstättenIP65
Beleuchtung bei HochdruckreinigungIP66
Beleuchtung auf BaustellenIP66
LED-Fluter für ParkplatzbeleuchtungIP65
Außenlampen unter DachüberständenIP64

 

Fazit von Clightstore

Die richtige IP-Schutzart richtet sich nach dem Einsatzort und den Umgebungsbedingungen. Wir bei Clightstore setzen auf klare Differenzierung:

  • IP64 für geschützte Außenbereiche

  • IP65 als Allroundlösung für den Außenbereich

  • IP66 bei extremen Bedingungen

Unsere Empfehlung: Wählen Sie nicht blind die höchste Schutzart, sondern die passendste für Ihre Situation. Gerne beraten wir Sie dabei persönlich.


 

Noch mehr über IP-Schutzarten erfahren?

Lesen Sie unseren umfassenden Blog über alle IP-Schutzarten, die wir bei Clightstore anbieten.

Share the Post: