Aufbaugehäuse für LED-Panels

Unsere Aufbaugehäuse sind die ideale Lösung für Räume. Sie sind nützlich, wenn LED-Panels nicht direkt in die Decke eingebaut werden können.

LED-Panel Aufbau Rahmen 62×62 – edgelit

In stock

 11,95 Inkl. MwSt.
SKU: 5344122

LED-Panel Aufbau-Frame 30×120

In stock

 16,95 Inkl. MwSt.
SKU: 1543652

LED-Panel Aufbau-Frame 60×60

In stock

 15,95 Inkl. MwSt.
SKU: 5468125

LED-Paneel Aufbau-Frame 60×60 Schwarz

In stock

 14,95 Inkl. MwSt.
SKU: 1548654
SKU

1548654

Anzahl

Modell

Maße

Länge

601MM

Breite

601MM

Höhe

68.3MM

Entwurf

Mit Schrauben an der Außenseite

LED-Panel Aufbaurahm 60×30

In stock

 12,95 Inkl. MwSt.
SKU: 100047
Modell

Maße

Zubehör

LED-Panel Aufbau-Frame 30×30

In stock

 11,95 Inkl. MwSt.
SKU: 100046
Zubehör

Maße

Modell


‎ ‎ ‎

Was ist ein Aufbaugehäuse für LED-Panels?

Definition und grundlegende Funktion

Ein Aufbaugehäuse ist die perfekte Lösung, wenn LED-Panels nicht in die Decke eingelassen werden können. Es ist ein stabiles Gehäuse. Das LED-Panel wird darin eingeschoben. Dann wird es einfach an Wand oder Decke befestigt. Es sorgt nicht nur für sicheren Halt, sondern auch für ein professionelles Erscheinungsbild.

Wann kommt ein Aufbaugehäuse zum Einsatz?

Immer wenn man nichts einbauen kann, gibt es bestimmte Situationen. Das betrifft Betondecken. Es gilt auch für alte Gebäude ohne abgehängte Decken. Zudem ist es relevant in Mietwohnungen, wo man nicht in die Bausubstanz eingreifen möchte. Ideal also für flexible, stilvolle und schnelle Lichtlösungen.

‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎

Vorteile von Aufbaugehäusen für LED-Panels

Kein Deckeneinbau erforderlich

Ein großer Vorteil ist, dass Sie keine Einbauöffnung benötigen. Das bedeutet: Kein Bohren, kein Fräsen – einfach montieren und fertig.

Flexibilität bei der Raumgestaltung

Ob Decke oder Wand – Aufbaugehäuse machen Sie unabhängig. Sie bestimmen, wo das Licht hinkommt, und passen es an jede Raumform an.

Stabilität & Sicherheit

Die Gehäuse sind aus starkem Aluminium oder Stahl. Sie halten das Panel sicher an seinem Platz. Es wackelt oder vibriert nicht.

Ästhetik durch zeitloses Design

Die Aufbaugehäuse sind schlicht, kantig-modern und passen in jede Umgebung. Sie machen aus einem technischen Produkt ein dekoratives Element.

‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎

Technische Eigenschaften im Detail

Kompatible Größen und Formate

Damit für jedes Panel das passende Gehäuse verfügbar ist, bieten wir Modelle in verschiedenen Standardgrößen an:

Erhältliche Formate

Ob quadratisch oder rechteckig – bei Clightstore finden Sie immer das richtige Format.

Material und Verarbeitung

Unsere Aufbaugehäuse sind aus pulverbeschichtetem Aluminium. Das macht sie stabil und sorgt für ein gutes Finish. Die präzise Verarbeitung garantiert eine einfache Montage.

Farbvarianten und Oberflächen

In der Regel bieten wir Gehäuse in klassischem Weiß oder modernem Silber an. Je nach Modell sind auch Varianten in Schwarz erhältlich – besonders für moderne Büros oder Ladenlokale interessant.

Montagemöglichkeiten – Wand oder Decke

Dank des cleveren Designs können die Gehäuse an der Wand oder an der Decke montiert werden. Das ist ideal für kreative Lichtideen.

‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎

In welchen Bereichen kommen Aufbaugehäuse zum Einsatz?

Büros und Arbeitsräume

Oft gibt es in Büros keine abgehängten Decken. Mit einem Aufbaugehäuse schaffen Sie trotzdem optimale, flächige Beleuchtung – mit minimalem Aufwand.

Verkaufsflächen und Ladenlokale

In Shops sind Ästhetik und Flexibilität entscheidend. Aufbaugehäuse ermöglichen gezielte Lichtakzente – unabhängig von der Bausubstanz.

Wohnbereiche ohne abgehängte Decke

Auch im privaten Bereich sind Aufbaugehäuse eine elegante Lösung – zum Beispiel in Altbauwohnungen, wo Deckeninstallationen schwierig sind.

Öffentliche Einrichtungen und Flure

In Schulen, Kliniken oder Behörden sorgen die Gehäuse für klare Lichtstrukturen und einfache Wartung – ganz ohne bauliche Eingriffe.

‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎

Montageanleitung für Aufbaugehäuse

Vorbereitung und Werkzeug

Bereitlegen sollten Sie:

  • Bohrmaschine

  • Schrauben und Dübel

  • Schraubendreher

  • Wasserwaage

  • Stift zum Anzeichnen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Position markieren: Ort für das Gehäuse mit Wasserwaage einzeichnen.

  2. Bohren: Löcher an den markierten Punkten bohren.

  3. Montageplatte befestigen: Die Rückseite des Gehäuses an Wand oder Decke schrauben.

  4. LED-Panel einsetzen: Das Panel vorsichtig einschieben.

  5. Deckel schließen: Das Gehäuse verschließen – fertig!

Worauf man bei der Installation achten sollte

Achten Sie auf eine waagerechte Montage und verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug. Bei unsicherer Decke ggf. mit einem Fachmann arbeiten.

‎ ‎


‎ ‎ ‎

Tipps für die Auswahl des passenden Gehäuses

Welche Größe passt zu welchem Panel?

Die Maße müssen genau zum LED-Panel passen. Wenn sie zu groß oder zu klein sind, gibt es Instabilität. Außerdem sieht es unschön aus.

Optik und Raumwirkung bedenken

Weiße Gehäuse wirken zurückhaltend, schwarze eher modern und technisch. Überlegen Sie, welche Optik am besten zu Ihrem Interieur passt.

‎ ‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎

Warum wir Aufbaugehäuse von Clightstore empfehlen

Eigene Erfahrungen in Kundenprojekten

Wir von Clightstore haben Aufbaugehäuse in zahlreichen Projekten eingesetzt – vom Bürokomplex bis zur privaten Küche. Die einfache Installation und das hochwertige Finish überzeugen jedes Mal aufs Neue.

Qualität und Langlebigkeit aus erster Hand

Unsere Gehäuse sind nicht nur stabil, sondern auch langlebig. Keine Rostbildung, keine Verformung – selbst nach Jahren noch wie neu.

‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎ ‎

Fazit – die einfache und stilvolle Lösung

Wenn Einbau nicht möglich ist, sind Aufbaugehäuse die clevere Alternative. Sie vereinen Funktionalität, Ästhetik und Stabilität – ganz ohne Kompromisse. Egal ob privat oder gewerblich: Mit unseren Gehäusen holen Sie das Beste aus Ihren LED-Panels heraus.

‎ ‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎ ‎

FAQs – Häufige Fragen zu Aufbaugehäusen

1. Kann ich jedes LED-Panel in ein Aufbaugehäuse einsetzen?
Nur, wenn die Maße exakt übereinstimmen. Achten Sie auf Formatangaben und Kompatibilität.

2. Sind Aufbaugehäuse auch für Feuchträume geeignet?
Standardgehäuse nicht. Für Feuchträume bieten wir spezielle IP-geschützte Modelle an.

3. Muss ich das LED-Panel separat kaufen?
Ja, Gehäuse und Panel sind in der Regel getrennt erhältlich – das bietet mehr Flexibilität.

4. Wie schwer ist ein Aufbaugehäuse?
Je nach Größe und Material zwischen 1,2 und 3,5 kg – gut tragbar und stabil.

5. Gibt es Gehäuse auch mit integrierter Notlichtfunktion?
Das Gehäuse selbst nicht, aber viele LED-Panels mit Notlichtfunktion sind mit unseren Gehäusen kompatibel.