Was ist der Abstrahlwinkel in der Beleuchtung?

Was ist der Abstrahlwinkel in der Beleuchtung?

🔍 Was ist ein Abstrahlwinkel?

Der Abstrahlwinkel beschreibt, wie breit das Licht von einer Leuchte abgestrahlt wird. Technisch gesehen gibt er den Winkel an, innerhalb dessen das Licht auf mindestens 50 % seiner maximalen Intensität abgestrahlt wird.

➡️ Kleine Winkel (z. B. 36°) = fokussiertes Licht
➡️ Große Winkel (z. B. 120°) = breite Lichtverteilung


 

📌 Warum ist der Abstrahlwinkel so wichtig?

Der richtige Abstrahlwinkel sorgt dafür, dass Licht dort ankommt, wo es gebraucht wird – ohne Blendung oder Energieverschwendung.

Beispiele:

  • In einem Lager mit hoher Decke bringt ein kleiner Winkel das Licht punktgenau nach unten.

  • In einem Büro sorgt ein breiter Winkel für eine gleichmäßige, blendfreie Ausleuchtung.


 

📐 Unsere verfügbaren Abstrahlwinkel & deren Anwendungen

Wir bei Clightstore bieten verschiedene Abstrahlwinkel an – jeweils abgestimmt auf den Einsatzzweck:

AbstrahlwinkelTypAnwendung 🌍
36°SymmetrischHochregallager, Spotbeleuchtung
40°SymmetrischIndustrie, gezielte Ausleuchtung
55°SymmetrischProduktionsstätten
60°SymmetrischWerkstätten, Hallenstrahler
90°SymmetrischStandard für Hallen, Montagehallen
100°SymmetrischVerkaufsflächen, Büros
110°SymmetrischAllgemeine Räume mit niedriger Decke
120°SymmetrischBüro, Laden, Wohnräume
120x150°Asymmetrisch (P45)Straßen-, Parkplatzbeleuchtung
140x70°Asymmetrisch (MLP30)Industrieflächen, Gänge, Wandbereiche

 

🛠️ Detaillierte Anwendungen

🔦 36° – Präzises Licht bei großer Höhe

Ideal für punktuelle Ausleuchtung in Hochregallagern oder zur Maschinenbeleuchtung.

🔦 60° – Für konzentrierte Arbeitsbereiche

Gerne eingesetzt bei Hallenstrahlern für technische Werkstätten oder Produktionszonen.

🏭 90° – Unser Allrounder für Hallen

Perfekt bei Montagehöhen zwischen 6 und 8 Metern. Bietet fokussiertes Licht mit gleichzeitig breiter Abdeckung.

🏢 120° – Weiche Ausleuchtung

Unsere LED Panels und Aufbauspots verfügen meist über 120°. Besonders beliebt in Büros, Shops, Showrooms und Wohnzimmern.

🚧 120x150° (P45) – Straßen und Außenflächen

Durch die asymmetrische Lichtverteilung ist diese Variante optimal für Straßenlaternen und Parkplatzleuchten geeignet.

🏗️ 140x70° (MLP30) – Breite Wege und Industrie

Perfekt für industrielle Umgebungen, die seitlich stark ausgeleuchtet werden sollen – z. B. entlang von Gängen oder Regalen.


 

✅ Vorteile der richtigen Wahl des Abstrahlwinkels

✔️ Keine Energieverschwendung
✔️ Genaue Lichtlenkung
✔️ Weniger Blendung und mehr Komfort
✔️ Effizientere und normgerechte Beleuchtung


 

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs)

❓ Was ist der Unterschied zwischen symmetrischem und asymmetrischem Abstrahlwinkel?

  • Symmetrisch: Licht wird gleichmäßig nach allen Seiten verteilt.

  • Asymmetrisch: Licht wird gezielt in eine Richtung gelenkt, z. B. zur Seite – ideal für Straßen oder Fassaden.

❓ Welchen Abstrahlwinkel empfehlen Sie für Sportanlagen?

  • Wir empfehlen 60° oder 90°, je nach Mast- und Spielfeldhöhe. Wichtig ist eine gleichmäßige Ausleuchtung ohne Schattenzonen.

❓ Kann ich mit einem größeren Winkel eine kleinere Leuchte ersetzen?

  • Nicht unbedingt. Ein größerer Winkel verteilt das Licht breiter, aber mit weniger Intensität. Die Montagehöhe und der Beleuchtungszweck müssen beachtet werden.


 

🏁 Fazit: Der Abstrahlwinkel entscheidet über die Lichtqualität

Die Wahl des richtigen Abstrahlwinkels ist essenziell für eine effektive und angenehme Beleuchtung. Je nach Einsatzort – ob BüroLagerhalleParkplatz oder Straße – bietet Clightstore das passende Produkt mit dem optimalen Winkel.

🔧 Unser Tipp: Lassen Sie sich vor der Planung von uns beraten. Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Lichtverteilung für Ihr Projekt zu finden.

Share the Post: