Beleuchtung für kleine Hallen (unter 6 Meter) – Welche Lösung lohnt sich wirklich?
Warum gute Beleuchtung in kleinen Hallen entscheidend ist
Auch kleine Hallen mit 3 bis 6 Meter Deckenhöhe brauchen professionelle Beleuchtung. Ob Werkstatt, Lagerraum, Garage oder kleine Produktionshalle – wer hier auf Billiglösungen setzt, riskiert schlechte Sicht, geringere Produktivität und höhere Stromkosten.
Wir bei Clightstore haben viele dieser Situationen selbst erlebt. Deshalb setzen wir gezielt auf zwei Lösungen:
Unter 4 m: LED Feuchtraumleuchten
Ab 4 m: LED Hallenstrahler
Beide Varianten bieten hohe Effizienz, einfache Montage und zuverlässige Lichtverteilung – aber jeweils passend zur Raumhöhe.
Unsere Empfehlung bis 4 m: LED Feuchtraumleuchten
In Hallen mit Deckenhöhe unter 4 Metern empfehlen wir aus Erfahrung den Einsatz von LED Feuchtraumleuchten.
Warum?
Breite, gleichmäßige Lichtverteilung
Keine Blendung bei geringer Montagehöhe
IP65-Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit
Ideal für Garagen, Werkstätten, Lagerräume oder unbeheizte Hallen
Beispiel:
LED Feuchtraumleuchte 150 cm, 60W, 4000K, 150 lm/W
→ erzeugt ca. 9.000 Lumen
→ ersetzt zwei alte 58W-Leuchtstoffröhren mit je 5.200 Lumen – aber bei 50 % weniger Verbrauch!
Unsere Empfehlung ab 4 m: LED Hallenstrahler
Für Decken ab etwa 4 m Höhe verwenden wir LED Hallenstrahler mit 100W bis 150W Leistung.
Vorteile:
Hohe Lichtleistung (z. B. 150W = ca. 22.500 Lumen)
Licht direkt nach unten gerichtet
Robuste Bauweise für Industrieumgebungen
IP65 und IK08 Standard
Typische Anwendungen:
Kleine Produktionshallen
Maschinenräume
Gewerberäume mit hohen Decken
Lagerräume mit Hochregalen
Welche Lichtfarbe ist sinnvoll?
Wir empfehlen für alle Anwendungen in kleinen Hallen 4000K (neutralweiß). Sie bietet die perfekte Balance zwischen angenehmem Licht und hoher Konzentrationsfähigkeit – ohne kalt oder blau zu wirken.
Wie viel kann ich mit LED wirklich sparen?
Ein konkretes Rechenbeispiel zeigt die Einsparpotenziale:
Ausgangssituation:
Sie haben in Ihrer Werkstatt 10 herkömmliche Leuchtstofflampen (2×58W) = 1.160W Gesamtverbrauch
Laufzeit: 10 Stunden pro Tag, 5 Tage pro Woche = 2.600 Stunden im Jahr
Strompreis: 0,30 €/kWh
Jährliche Stromkosten:
1.160W × 2.600 h = 3.016 kWh
3.016 kWh × 0,30 € = 904,80 € pro Jahr
Jetzt ersetzen Sie diese durch:
10 LED Feuchtraumleuchten à 60W = 600W Gesamtverbrauch
600W × 2.600 h = 1.560 kWh
1.560 kWh × 0,30 € = 468,00 € pro Jahr
Ersparnis pro Jahr:
904,80 € – 468,00 € = 436,80 €
In zwei Jahren haben sich die Leuchten also praktisch von selbst bezahlt gemacht.
Beleuchtungskosten Rechner
Geben Sie die aktuellen und neuen Lampendaten ein, um Ihre jährlichen Einsparungen bei der Umstellung auf LED zu berechnen.
Aktuelle Beleuchtung | Neue Beleuchtung (LED) |
---|---|
|
|
Zusätzliche Daten
Ergebnisse
Aktuelle jährliche Betriebskosten: - €
Neue jährliche Betriebskosten (LED): - €
Jährliche Einsparungen durch Umstellung auf LED: - €
ROI (Rentabilität): - Jahre
Montageempfehlung für kleine Hallen
Deckenhöhe | Leuchtenart | Empfohlene Leistung |
---|---|---|
2,5 – 4 m | LED Feuchtraumleuchte | 40 – 60 W |
4 – 6 m | LED Hallenstrahler | 100 – 150 W |
Montage-Tipps:
Feuchtraumleuchten: direkt an die Decke schrauben oder mit Clips befestigen
Hallenstrahler: über Haken, Träger oder Ketten abhängen
Abstand der Leuchten: ca. 1,5–2× der Montagehöhe
IP65-Modelle sind auch für unbeheizte oder feuchte Räume ideal
Fazit – So beleuchten wir kleine Hallen effizient
Gute Beleuchtung ist kein Luxus – sie ist notwendig. Und bei kleinen Hallen gilt: Weniger Höhe, aber kein Kompromiss beim Licht.
Unsere klare Empfehlung:
Unter 4 m: Setzen Sie auf hochwertige LED Feuchtraumleuchten – effizient, robust, blendfrei
Ab 4 m: Verwenden Sie leistungsstarke LED Hallenstrahler mit 100–150W – langlebig und kraftvoll
So sparen Sie Strom, reduzieren Wartung – und schaffen eine Arbeitsumgebung, die Spaß macht.
❓ FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Warum sind Feuchtraumleuchten unter 4 m besser geeignet?
Weil sie flach gebaut sind, das Licht breit verteilen und nicht blenden – perfekt bei niedrigen Decken.
2. Welche Lichtfarbe ist in kleinen Hallen am angenehmsten?
4000K (neutralweiß) – nicht zu kalt, nicht zu warm. Ideal für konzentriertes Arbeiten.
3. Wie schnell amortisiert sich eine LED-Umrüstung?
Je nach Nutzungsdauer oft schon nach 1–2 Jahren – dank massiver Stromersparnis.
4. Können Feuchtraumleuchten auch draußen montiert werden?
Ja, bei IP65-Schutz problemlos. Auch für Carports, Außenwände oder offene Hallen geeignet.
5. Woher weiß ich, wie viele Leuchten ich brauche?
Wir bieten kostenlose Lichtberechnungen an – einfach Maße und Anforderungen senden, und wir planen es für Sie.