Lux erklärt: Was ist Lux, wie viel braucht man in Unternehmen & Sportstätten – und wie berechnet man es einfach?

was ist lux

Licht ist nicht gleich Licht! 🌟 Ob im Büro, in der Werkstatt oder auf dem Sportplatz – die richtige Beleuchtung spielt eine zentrale Rolle für Produktivität, Sicherheit und Wohlbefinden. In diesem Blog erklären wir, was Lux ist, wie viel Lux in verschiedenen Bereichen erforderlich ist (Innen, Außen & Sport) und wie man die Lux-Zahl einfach selbst berechnet. 🔍

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Was ist Lux? 🤔

📏 Definition von Lux

Lux (lx) ist die Maßeinheit für die Beleuchtungsstärke und beschreibt, wie viel Licht (Lumen) auf eine bestimmte Fläche (m²) fällt.

👉 1 Lux = 1 Lumen pro Quadratmeter

Ein Beispiel: Eine Lichtquelle gibt 1.000 Lumen ab und beleuchtet damit eine Fläche von 10 m². Die Beleuchtungsstärke beträgt also 100 Lux.

‎ ‎ ‎ 

🔍 Unterschied zwischen Lux, Lumen und Watt

  • Lumen (lm): Wie viel Licht eine Lampe insgesamt erzeugt 💡

  • Lux (lx): Wie viel davon auf einer Fläche ankommt 📐

  • Watt (W): Energieverbrauch – nichts über die Lichtmenge 🛠️

LUX SPORTFIELD

Wie viel Lux braucht man in Unternehmen? 🏢

✅ Richtwerte für Innenbereiche (nach DIN EN 12464-1)

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

🖥️ Büros

  • Normales Arbeiten am Schreibtisch: 500 Lux

  • CAD-Arbeitsplätze: 750 Lux

  • Archiv: 200 Lux

  • Flure: 100–150 Lux

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

⚙️ W‎erkstätten & Produktion

  • Grobe Arbeiten: 300 Lux

  • Feinarbeiten / Elektronik: 750–1.000 Lux

  • Qualitätskontrolle: 1.000 Lux oder mehr

‎ ‎ ‎ ‎ 

🛍️ Verkaufsräume

  • Allgemeine Beleuchtung: 300–500 Lux

  • Schaufenster / Präsentation: 750 Lux und mehr

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

🚧 Richtwerte für Außenbereiche (DIN EN 12464-2)

  • Parkplätze: 10–20 Lux 🚗

  • Ladezonen: 50 Lux 📦

  • Wege & Zufahrten: 10–30 Lux 🛣️

  • Überwachungszonen: 30–100 Lux 🎥

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Lux-Werte auf Sportplätzen ⚽🎾🏐

Für Sportstätten gelten je nach Sportart und Nutzung andere Anforderungen (DIN EN 12193).

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Fußball

  • Training (Hobby): 75–200 Lux

  • Amateurspiele: 200–500 Lux

  • Profispiele mit TV: 750–1.500 Lux

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

🎾 Tennis

  • Freizeit: 300 Lux

  • Turniere: 500–750 Lux

  • Profi & Kamera: >1.000 Lux

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

🏐 Volleyball / Basketball

  • Training: 200 Lux

  • Spiele: 500 Lux

  • TV-Übertragung: 750–1.000 Lux

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

🧮 Gleichmäßigkeit der Beleuchtung

Der Gleichmäßigkeitswert U₀ zeigt, wie gleichmäßig Licht verteilt ist:

  • Freizeitplätze: U₀ ≥ 0,5

  • Wettkampfplätze: U₀ ≥ 0,7

‎ ‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Wie berechnet man Lux? ✍️

🔢 Die einfache Formel

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Lux = Lumen / Fläche (m²)

🔧 Beispiel:

  • 10.000 Lumen

  • Fläche: 50 m²
    ➡️ 10.000 / 50 = 200 Lux

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

📐 Korrekturfaktoren berücksichtigen

Bei der Planung sollte man folgende Aspekte einrechnen:

  1. 🏗️ Montagehöhe – höher = weniger Licht auf dem Boden

  2. 🔁 Reflexionen durch helle Wände/Böden

  3. 🧹 Verschmutzung der Leuchten

  4. 📉 Alterung der Lichtquelle

👉 Tipp: Immer einen Sicherheitsaufschlag von 20 % einplanen!

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Warum ist die richtige Lux-Zahl wichtig? ❗

👁️‍🗨️ Gesundheit & Konzentration

  • Vermeidung von Augenstress 👓

  • Weniger Fehler bei der Arbeit 🧠

  • Höhere Sicherheit in dunklen Bereichen 🚧

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

💶 Energieeffizienz

  • Wer zu viel oder zu wenig Licht einsetzt, verschwendet Energie

  • Ein korrekt geplantes System spart Strom & Geld 💰

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Praxisbeispiele 📊

🏢 Bürobeleuchtung mit LED Panels

  • Raumgröße: 6 × 8 m = 48 m²

  • Benötigte Lux-Zahl: 500 Lux

  • → 48 × 500 = 24.000 Lumen
    💡 Lösung: 6 LED Panels à 4.000 lm

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

🎾 Tennisplatzbeleuchtung außen

  • Fläche: 18 × 36 m = 648 m²

  • Turnierniveau: 500 Lux

  • → 648 × 500 = 324.000 Lumen
    💡 Lösung: 8 LED Fluter à 40.000 lm gleichmäßig verteilt

FAQ – Häufige Fragen zu Lux ❓

Was ist Lux einfach erklärt?

👉 Lux misst, wie viel Licht auf eine Fläche trifft. 1 Lux = 1 Lumen / m²

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Wie viel Lux brauche ich im Büro?

📚 Für normale Arbeiten: 500 Lux, für detaillierte Tätigkeiten: 750–1000 Lux

‎ ‎ ‎ 

Wie messe ich Lux?

Mit einem Luxmeter, direkt auf der Arbeitsfläche platzieren 📏

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Was ist der Unterschied zwischen Lumen und Lux?

  • Lumen = Lichtmenge der Quelle

  • Lux = Lichtmenge auf der Fläche 📐

‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Wie viel Lux braucht ein Fußballplatz?

Je nach Niveau:

  • Training: 200 Lux

  • Spiel: 500 Lux

  • TV: 1.000–1.500 Lux 📺

‎ ‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ ‎ 

Fazit 🧾

Die korrekte Lux-Zahl zu kennen und anzuwenden ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Wohlbefinden – sei es im Büro, in der Werkstatt, auf dem Parkplatz oder auf dem Sportplatz. 🏢🏟️

👉 Mit einer durchdachten Lichtplanung und korrekter Lux-Berechnung sparen Sie langfristig Kosten, verbessern die Arbeitsbedingungen und erfüllen gesetzliche Vorgaben.

💡 Tipp von uns: Verwenden Sie hochwertige LED-Leuchten mit hoher Lichtausbeute und planen Sie mit einem Sicherheitsfaktor – so sind Sie auf der sicheren Seite!

‎ ‎ ‎ 


‎ ‎ ‎ ‎ 

🎯 Lassen Sie sich von uns beraten!
Wir helfen Ihnen gerne bei der professionellen Planung Ihrer Beleuchtung – für innen, außen oder Sportplätze. Schreiben Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch!

 

🔍 Möchten Sie mehr über LED-Beleuchtung erfahren?
Dann entdecken Sie auch unsere weiteren informativen Blogbeiträge:

💧 👉 Was bedeutet die IP-Schutzart?
🔌 👉 Welche LED-Beleuchtung brauche ich?
👁️‍🗨️ 👉 Was ist UGR19?

📚 Wissen auf einen Blick – für Ihre perfekte Lichtlösung!

📩 Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per Mail:
✉️ sales2@c-lp.eu

Share the Post: